Menu

Elternbrief - Teststrategie ab dem 10.01.2022

Liebe Eltern,

für das neue Jahr 2022 wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, viel Glück und insbesondere Gesundheit!

Wir hoffen, Sie konnten die Feier- und Ferientage gut nutzen, um sich zu erholen und nun motiviert in ein für uns alle hoffentlich weitestgehend coronafreies Jahr zu starten.

Die aktuelle Lage und die damit verbundenen Rahmenbedingungen für den Schulstart am Montag möchten wir Ihnen mit diesem Brief noch einmal deutlich machen:

Am Montag, den 10. Januar 2022 erfolgt der Schulstart wie geplant in Präsenz. Hierbei gelten wie schon vor den Ferien die Maskenpflicht (FFP2/med. Maske) und bekannten Hygienemaßnahmen.

Teststrategie ab Montag, den 10. Januar 2022:

Die Kinder werden weiterhin zweimal die Woche mit den Lolli-Tests (PCR) getestet. Am ersten Schultag (Montag, 10. Januar 2022) werden alle SchülerInnen der gesamten Schule den Lolli-Test durchführen.

Um die zu erwartenden Infektionen gering zu halten, bitten wir Sie sehr um Ihre Mithilfe, indem Sie Ihr Kind schon am Sonntag, 09. Januar 2022 durch einen kostenlosen Bürgertest (Antigen-Test) testen lassen.

Die Kinder geben ab Montag bei der Lolli-Testung jeweils zwei Teststäbchen ab. Wir versenden wie gewohnt die Poolprobe und zusätzlich die Einzelprobe der Kinder an das Labor (siehe Elternbrief Lolli-Test 2.0 vom 26. November 2021).

Die Befundübermittlung erfolgt nun vom Labor direkt an Sie als Eltern. Sollte es einen positiven Pool geben, werden die Einzeltests der Klasse direkt überprüft und Sie werden direkt vom Labor angerufen bzw. angeschrieben.

Das wichtigste an diesem neuen Verfahren ist Ihre Erreichbarkeit (Telefonisch/E-Mail).

Alle anderen Schüler, die ein negatives Ergebnis vorweisen haben den Vorteil am Folgetag wieder in die Schule kommen zu können.

Auch wir sind weiter darauf angewiesen, Sie unter allen Umständen immer erreichen zu können. Nur so haben wir die Chance Infektionsketten zu vermeiden und weitere Szenarien wie z.B. Schulschließungen zu vermeiden.

Unsere dringende Bitte an Sie:

Bei Änderung Ihrer Telefonnummer oder Ihrer E-Mail geben Sie uns schnellstmöglich Bescheid, damit die Daten auch dem Labor übermittelt werden können!

Trotz den ansteigenden Infektionszahlen sehen wir den nächsten Tagen / Wochen zuversichtlich entgegen und hoffen auf eine gute Kooperation mit allen Beteiligten.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder am Montag und auf ein erfolgreiches sowie andauerndes zweites Schulhalbjahr!

Mit freundlichen Grüßen,

Evelyn Georgi
– Schulleiterin –
Martina Flore
– komm. stv. Schulleitung –